Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Universitaetsklinikum Koeln (2/2019 bis 3/2019)
- Station(en)
- Kinder 1 - Allgemeine pädiatrische Station mit nephrologischem Schwerpunkt
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Ich habe im Rahmen der Tertiale im 5. Jahr mit Erasmus hier eine Famulatur gemacht.
Ich habe schon einige Famulaturen hinter mir, und muss sagen dass diese aber die allerbeste war! Die Ärzte sind aller super lieb, die Pflege sehr nett, man lernt wahnsinnig viel bei den meisten Ärzten und allgemein war die Stimmung sehr gut.
Wir waren teilweise 5 Studenten auf der Station, trotzdem gab es immer genug zu tun. Die Arbeit reicht von Blutabnahmen (hauptsächlich kapillär bei den Kindern) über Untersuchungen bis Briefe schreiben und Patienten vorstellen.
Der Chefarzt ist wohl der netteste Chef den ich je kennengelernt habe, er kümmert sich sehr gut um die Studenten, freut sich wenn man einen Fall vorstellt und stellt einem bei der Visite öfter mal Fragen, und erklärt auch wahnsinnig viel.
Also wirklich tolle Ärzte, super Lehre und sehr spannende Fälle! Kann ich nur jedem empfehlen.
- Bewerbung
- Erasmus
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33