Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Kerckhoff-Klinik (3/2019 bis 4/2019)
- Station(en)
- H1 ; 3
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Die Famulatur in Bad Nauheim war eher durchwachsen. Das größte Problem war die große Arbeitsbelastung der Ärzte in der Klinik. Deshalb waren sie des Öfteren im Stress und man hatte bei Fragen regelmäßig das Gefühl zu stören. Dinge, wie Aufnahmen und körperliche Untersuchungen wurden von den Ärzten eher eben schnell selber erledigt als mit Famulanten gemacht.
Sollte man an einem ruhigen Tag dann einen Arzt gefunden haben der gut organisiert ist, kann man während der Visite auch mal intensiv Dinge erklärt bekommen. Dies ist jedoch eher die Ausnahme als die Regel.
Deswegen wird man größtenteils nach dem morgendlichen Blutabnehmen durch die Klinik geschickt oder hilft dabei Arztbriefe zu schreiben.
In der Funktionsdiagnostik (Herzkatheter, EPU, Echo, Kardioversion) kann man auf Nachfragen eine Menge lernen. Hier findet sich oft ein Oberarzt, der Zeit und Lust zum Erklären hat.
Insgesamt hatte ich mir von meiner Famulatur erhofft deutlich mehr praktisch lernen zu können.
- Bewerbung
- Bewerbung einen Monat vor Famulaturbeginn über das Sekretariat der Kardiologie.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.