Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Nephrologie in Klinikum Barnim (8/2008 bis 10/2008)
- Station(en)
- 11
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Durfte/musste relativ viel machen, nach entsprechender Einarbeitung. Briefe DIKTIEREN (bei der Masse ist selbst schreiben kaum möglich). Viel Pathophysio gelernt. Bei Dialyse mitgelaufen, bei Nierenpunktionen assistiert. Diabeteseinstellung und -führung, Niereninsuffizienzen akut/chronisch, rheumatologische Patienten, auch Fremdlieger aus anderen Fachbereichen (Kardio, Gastro), auch geriatrische Patienten.
Insgesamt sehr lehrreich,aber auch anstrengend.
Eigene Patienten nicht immer möglich. Visiten realtiv aufwendig. Nette Assistenten, Oberärzte die lehrbereit sind.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.