Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinmedizin in Praxis (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- CARUS HA Praxis.
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Ich war in der CARUS Hausarztpraxis an der Uniklinik in Dresden. Es war ein wirklich tolles Tertial. Ich durfte nach kurzer Zeit Patienten selber betreuen (Anamnese erheben, Körperliche Untersuchung/Befunden, Diagnose stellen/überlegen, Prozedere/Therapie vorbereiten/überlegen). Dabei wurde mir viel Freiraum gelassen und ich wurde bei Unsicherheiten/Unklarheiten super unterstützt und habe sehr viel gelernt. Des Weiteren gehörten Blutentnahmen, EKG-Diagnostik, Impfen, Ultraschall Abdomen und Schilddrüse, Hausbesuche und vieles weiteres zu meinem Aufgabengebiet.
Die Arbeitszeit richtet sich relativ genau nach den Öffnungszeiten der Praxis. Ich war auch bei Weiterbildungen und Fortbildungen der Ärzte/Assistenzärzte mit dabei und wurde dafür auch unkompliziert freigestellt.
Die Lehre insgesamt war sehr praxisbezogen und ich hatte die Möglichkeit Patienten vorzustellen wie im Examen.
Alle sind wirklich sehr sehr nett und es ist ein tolles Team mit dem es super Spaß gemacht hat 4 Monate zu arbeiten.
- Bewerbung
- Ich habe mich circa im April (bei Start im November) beworben (Schriftlich mit Anschreiben, Lebenslauf und Beurteilungsschreiben). Früher geht aber immer und rate ich an. Es gibt nur 1 PJler/lerin pro Tertial. Zeitweise sind Fabulanten, Praktikanten und auch Blockpraktikanten der Uni Dresden mit da.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
EKG - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
EKGs
Rehas anmelden
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 200 € durch KV-Sachsen und 4€ Essensmarke für die Mensa/Tag
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.