Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Helios Kliniken Schwerin (2/2019 bis 4/2019)
- Station(en)
- E4
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
- Selbstsändiges Arbeiten und regelmäßige Mithilfe bei OPs möglich und erwünscht
- Breites Patientenspektrum mit verschiedenen Krankheitsbildern (z.B. Analabzess, Bauchhernie, Choledocholithiasis, Darmkrebs, Pankreaskarzinom, usw.)
- 1x PJ-Unterricht pro Woche
- Das Blutabnehmen (ca. 8 bis 14 pro Tag) hält sich durchaus in Grenzen - meistens ist man hier nicht alleine unterwegs und bekommt ggf. Unterstützung vom Stationsarzt/In
- Engmaschige Betreuung durch den PJ-Beauftragten
- Auf Anfrage darf man jeder 2. Woche einen Studientag frei nehmen und bis zu 2 Wochen in der Notaufnahme bleiben.
- Auch die Teilnahme an einem mündlichen Probeexamen ist nach Absprache mit dem PJ-Beauftragten möglich
Kontra:
- Arbeitsbeginn ist früh um 7:00 Uhr, da die Visite vor der Teambesprechung stattfindet - manche Kollegen sind schon vor 7 Uhr vor Ort. Feierabend i.d.R. kurz vor 16:00 Uhr nach der Röntgenbesprechung
- Ich fand die Zusammenarbeit mit dem Krankenpflegepersonal teilweise kompliziert, kräftezehrend und leider sehr konfliktreich
Insgesamt kann ich ein Tertial in der Allgemeinchirurgie nur empfehlen, da ich während dieser kurzen Zeit viel gelernt und gesehen habe (manches zum ersten mal!). Wer später als Chirurg/In arbeiten und verschiedene OP-Techniken erlernen möchte, ist hier ganz gut aufgehoben.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Braunülen legen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Gipsanlage
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.