Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Vitos Klinikum (9/2018 bis 12/2018)
- Station(en)
- Krisenintervention
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Das Tertial an der Vitos-Klinik hat mir richtig gut gefallen! Ich wurde nach kurzer Zeit bereits als volles Mitglied des Stationsteams angenommen und durfte z.B. auch bei schwierigen Aufnahmen unter Supervision die Gesprächsführung übernehmen, Visitengespräche führen, selbstständig Arztbriefe schreiben oder meine Meinung bei Stationsbesprechungen einbringen.
Die Zusammenarbeit im Stationsteam mit der Pflege, der Psychologin und der Sozialarbeiterin hat mich besonders beeindruckt, es herrschte eine tolle kollegiale Stimmung, die es aber auch zuließ, Konflikte offen auszudiskutieren.
Von Seiten der Klinikleitung kam ebenfalls sehr viel Unterstützung, insbesondere was Fortbildungen anging. Es gibt einmal pro Woche eine eigene Fortbildung für PJler, zusätzlich eine Fortbildung für Assistenzärzte und PJler sowie die allgemeine hausinterne Fortbildung, an der wir teilnehmen durften. Darüber hinaus hatten wir die Möglichkeit über Lehrvisiten die Arbeit auf den Stationen kennen zu lernen, auf denen wir nicht eingesetzt waren.
Zudem besteht die Möglichkeit in Rücksprache mit der Klinikleitung seine Rotation individuell nach persönlichen Vorlieben zu gestalten.
Ich kann das Tertial an der Vitos-Klinik wirklich empfehlen, wenn man sich für das Fach Psychiatrie interessiert.
- Bewerbung
- Bewerbung schriftlich über die Uni Gießen
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 570
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.