Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinik Augustinum (5/2018 bis 7/2018)
- Station(en)
- Kardiochirurgie+Nephro & Gastro+Pulmo
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
- Sehr gute und kollegiale Atmosphäre zwischen Ärzten, Oberärzten, Chefärzten und Pflegern
- PJler werden ernst genommen und gefördert
- Fragen jederzeit möglich
- Keine Ausbeutung
- Ärzte auf Station wollen einem etwas beibringen
- Rotation kann selbst gestaltet werden unter den PJlern
Contra:
- Keine festen Fortbildungsveranstaltung (fallen ständig aus)
- Diagnostik (Gastro-, Bronchoskopie, Sonographie, Herz-Echo) meist nur zum zuschauen
-
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
EKG - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
EKGs
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93