Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Azienda Ospedaliera di Padova (1/2019 bis 4/2019)
- Station(en)
- Week surgery und Orthopädie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- In Padua, wie in vielen italienischen Unikliniken, gibt es zu viele Assistenzärzte, da man sich in Italien nur ein halbes Jahr an einem nicht universitären Klinikum weiterbilden lassen kann. Das führt dazu, dass selbst aufgaben wie Hacken halten und Patientenaufnahmen durch Assistenzärzte übernommen werden, die erst im 5. Lehrjahr und auch nur teilweise wirklich operieren dürfen. Dementsprechend schauen die Studenten grundsätzlich zu. Ich selber habe 2 mal assistiert, da die Assistenzärzte eine Weiterbildung hatten und Leute gesucht wurden. In den Sprechstunden ist grundsätzlich ein Facharzt anwesend, der einen Assistenzarzt anleitet, wenn dann noch ein Student da ist, steht der natürlich hinten an. Meine Empfehlung für diejenigen, die was lernen und nach Italien oder Padova wollen ist, sich ein nicht universitäres Krankenhaus zu suchen, in Padua zum Beispiel Sant'Antonio. Die italienischen Studenten haben dort ebenfalls sehr positive Erfahrungen gemacht, da man dort eher gebraucht wird und mehr machen darf. Für diejenigen, die am liebsten ein ganz chilliges PJ wollen, mit Arbeitszeiten solange bis man seinen Tutor gegrüßt hat und er gesehen hat, dass man da ist, ist Padova und andere Unikliniken in Italien genau das Richtige. Die meisten Ärzte können ganz gut englisch sprechen, trotzdem würde ich jedem empfehlen italienisch zu lernen, um vielleicht auch das ein oder andere aus Röntgenbesprechung und anderen Gesprächen mitzunehmen.
- Bewerbung
- Sehr unkompliziert: E-Mail an Denes Zoltan, [email protected], Antwort kommt meist prompt.
Um die Förderung durch ERASMUS traineeship zu bekommen muss man spätestens 2 Monaten vorher den Antrag einreichen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
- Dienstbeginn
- Nach Bedarf
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
- Gehalt in EUR
- Über ERASMUS trainiship 460 € pro Monat
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 3.73
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.