Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Spital Maennedorf (6/2008 bis 10/2008)
- Station(en)
- Notfall
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Was soll ich sagen: Einfach Glück gehabt. Ein kleines Spital kurz vor Zürich am See gelegen. Ein sehr nettes Ärzteteam, in das man sofort eingebunden wird. Je mehr man kann, desto mehr darf man auch selber machen. Ein kleines Wohnheim mit zwei Handvoll UHUs - hauptsächlich deutsche -, mit denen ich die vielen Freizeitmöglichkeiten, die einem dort - auch vom Spital - geboten wurden, einen Sommer lang voll ausnutzen konnte. War in jeder Hinsicht eine tolle Zeit.
- Bewerbung
- 2 Jahre vorher per Emailkontakt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 550
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13