Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Zentralklinikum Suhl (3/2019 bis 4/2019)
- Station(en)
- keine
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- PRO:
Anästhesisten ermutigen ständig
praktische Tätigkeiten, wie Flexülen legen, Maskenbeatmung, Intubation selbst durchzuführen (sofern es zeitlich möglich ist) und versuchen auch viele theoretische Hintergründe zu erklären (Pharmakologie der Anästhetika und Schmerzmittel)
; Demonstration von ZVK-Anlage, Epiduralanästhesie, Spinalanästhesie, Plexusanästhesie
Als Famulant kann man am wöchentlichen PJ-Seminar teilnehmen (abwechslungsreich und lehrreich)
; Dienstschluss und Mittagspause werden immer eingehalten
KON: andere Fachrichtungen im OP pflegen einen wenig respektvollen Umgangston mit dem Anästhesieteam
Fazit: Es war eine gute Möglichkeit Basisfertigkeiten einzuüben für das weitere Studium und evtl. Notfallsituationen
- Bewerbung
- Das Klinikum Suhl nimmt auch kurzfristig Bewerbungen an, ca. 2 Wochen vorher und organisiert Unterkunft und übernimmt die Kommunikation mit der jeweiligen Fachabteilung (bei Personalentwicklerin melden).
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 150
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.