Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurochirurgie in Universitaetsklinikum Giessen (2/2019 bis 3/2019)
- Station(en)
- 3.1
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Super Station, sehr nette Kollegen (ärztlich und pflegerisch) !! Sehr strukturiert. Man bekommt eine Verantwortung aufgetragen und wird in allen Aufgaben begleitet und betreut, hat immer einen Ansprechpartner. Im OP darf man Assistieren und zuschauen, wird dazu aber nicht gezwungen. Es gibt auch eine Intensivstation in der man internistisch was lernen kann. Alles in allem, mehr als zufriedenstellend!
- Bewerbung
- über das Sekretariat, ca. 1 Monat vorher
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Punktionen
Briefe schreiben
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2