Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Plastische Chirurgie in Klinikum Hildesheim (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- 17
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Kann mich meinem Vorgänger nur anschließen!
Zur PHCH: Absolut Empfehlenswert!
Wenn man chirurgisch interessiert ist, kann man viel lernen!
Im OP kann man als 1. Assistenz immer mitmachen mit Nähen und Gipsanlage.
Das Team besteht aus 1 CA, 2 OÄ und 1 FA und ist sehr nett! Laut wurde es im OP nie!
Es zählt wie immer auch die Eigeninitiative!
Der Chef bietet auch jedes Tertial plastisch-chirurgische Electives an: Lappenplastiken im Gesicht, Untersuchung der Hand und radiologische Diagnostik, Gipsen und Schienen, Nahtkurs, was ich jedem PJler ans Herz legen würde, da man gelerntes gleich Anwenden kann und es als Zusammenfassung des Gelernten auch echt hilfreich ist!
Highlight des PJs ist mitunter auch der Hildesheimer Nahtkurs, der jährlich im November stattfindet und für die PJler kostenlos ist!
Das PJ im Allgemeinen: es gibt täglich Fortbildungen, die zum größten Teil sehr gut sind. Früchte trägt bei mir v.a. der EKG-Kurs. Die Zacken und Wellen machen endlich mehr Sinn ;). Radiologie-Fortbildung ist auch sehr gut! Die Pädiater machen meistens bedside-teaching, was mir auch sehr Spaß bemacht hat. Der Chef der Nephrologie macht auch Patientenvorstellungen. Sogar die Chirurgie-Fortbildungen finden zu 70% statt, davon die PLCH-Fortbildungen zu 100%.
Zur Unterkunft: ehemalige Station, die etwas außerhalb des Hauptgebäudes liegt. Das Zimmer ist voll ausgestattet mit Bad/WC, Fernseher, Bett, Schrank, Wäsche, Reinigung.
Allerdings gibts nur 250, wenn man die Unterkunft benutzt. Ohne Unterkunft sinds aber wie gewohnt 400.
Also viel Spaß in der PHW in Hildesheim!
- Bewerbung
- über das Sekretariat der MHH
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.