Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Klinikum Grosshadern (10/2008 bis 11/2008)
- Station(en)
- F10b
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Pro: super nettes Team sowohl von Seiten der Ärzte wie auch der Pflege. Man darf extrem viel selbst machen ( inkl. Liquor und Knochenmarkpunktionen) wenn man Lust dazu hat.
Regelmäßige und sehr gute Fortbildungen jeweils am Montag und Donnerstag Nachmittag speziell für PJler. Möglichkeit zur Teilnahme an internen Fortbildungen der Med 3, Röntgenbesprechungen sowie an Klinikkonferenzen.
Kontra: freies Essen wird für PJler nicht gestellt.
- Bewerbung
- Online-Empfehlungsschreiben von Frau Lantenhammer besorgen. Dann klappts ohne Probleme
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13