Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- CZ3, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Chirurgie-Tertial war mein erstes Tertial. Ich wurde von allen sehr freundlich aufgenommen und hatte alle Freiheiten . Ich konnte überall mit hin gehen und mir alles angucken, was ich wollte. In diesem Tertial habe ich sehr viel gelernt. Ich konnte jederzeit fragen, wenn ich etwas nicht verstanden habe und wurde dafür nicht minder geschätzt . Auch im OP herrschte ein angenehmes Arbeitsklima. Ich konnte zu allen OPs mitgehen und mich meistens mit einwaschen. Auch dort wurde viel erklärt, warum man die Gefäße wo absetzt, etc. Ich hatte nie den Eindruck , nur als Hakenhalter zu fungieren. Mir wurde alles auch extra nochmal gezeigt, falls ich unglücklich stand und es anfangs nicht sehen konnte.
Die Krankheitsbilder und operativen Eingriffe sind sehr umfangreich. Es handelt sich nicht nur um Allgemein- und Viszeralchirurgie, sondern auch um Thoraxchirurgie. Von Leistenbrüchen über Pilonidalabszesse, Thorakotomien, Anlagen von Thoraxdrainagen, Cholezystektomien bishin zu Darmresektionen und Whipple OPs; ist alles dabei.
Ich wurde wie ein Mitglied des Teams behandelt und kann die Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie dort wirklich jedem empfehlen! Ich bin sehr froh, dort eines meiner Tertiale verbracht zu haben.
- Bewerbung
- Bei mir lief die Bewerbung über das PJ-Portal. Also sehr unkompliziert.
Ansonsten kann man sich auch bei Prof. Mayet , oder seiner Sekretärin Frau Pruin, melden. Er ist der offizielle Ansprechpartner für die Studenten.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Röntgenbesprechung
EKGs
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400€
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13