Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Tirolkliniken Hochzirl (8/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- Neuro 3
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Die Stimmung auf der Station ist sehr gut, man wird sofort freundlich aufgenommen.
Wenn man morgens früh genug da ist (vor der Morgenbesprechung um 8.15) kann man auf Station Leitungen legen und Blut abnehmen.
Nach der Morgenbesprechung ist Visite, da jeder Patient ausführlich besprochen wird, lernt man viel über die Medikation und Behandlung.
Wenn mal auf der Station nichts zu tun ist kann man in die Ambulanz gehen oder sich die Reha-Möglichkeiten (Robotik) ansehen.
Alles in allem eine sehr angenehme Zeit in der man auch einiges lernt.
- Bewerbung
- 4 Monate zuvor
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07