Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Bezirkskrankenhaus St. Johann (7/2018 bis 7/2018)
- Station(en)
- 1
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Sehr gute und lehrreiche Famulatur, von Neugeborenen-Untersuchungen bis zu Neuaufnahmen in der Ambulanz durfte man alles selbst machen.
Tolle Erfahrung Patient/innen selbst aufzunehmen, Status zu erheben und dann dem Oberarzt vorzustellen.
Die Assistenzärzte sind sehr bemüht und erklären einem viel, man darf auch mit ihnen mit zur Sectio gehen und dort die Neugeborenen im OP untersuchen.
Tolle Kinderstation, würde sehr gerne wiederkommen.
Bezüglich Unterkunft:
Die Unterkunft ist sehr nahe am Krankenhaus und hat alles was man benötigt (Gemeinschaftsküche, eigenes Bad...), man muss sich aber rechtzeitig anmelden.
- Bewerbung
- 7 Monate davor
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33