Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Bruederkrankenhaus St. Josef (2/2019 bis 4/2019)
- Station(en)
- 4C, teilweise 2C
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Ich habe im März eine 4-wöchige Famulatur in der Unfallchirurgie gemacht und bin extrem begeistert. Zwischen Station, Ambulanz und OP könnte ich recht eigenständig wählen was ich mache, ich konnte an den Seminaren für PJler teilnehmen wenn ich wollte, die Oberärztin hat einen Nahtkurs für Famulanten angeboten.
Die Ärzte und das Pflegepersonal haben sich immer Zeit für Studenten genommen und waren auch erpicht darauf uns etwas bei zu lehren und viel selbst machen zu lassen. Sehr gutes Arbeitsklima im Arztzimmer unter den Assistenten.
Obwohl ich eigentlich stationärer Famulant war, haben sich auch die Oberärzte in der Ambulanz viel Zeit genommen mir etwas bei zu bringen wenn ich zwischendurch dort war . Ich hätte mir keine bessere Famulatur vorstellen können.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Bildgebung
Patientenvorstellung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Braunülen legen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Gipsanlage
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.