Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Dermatologie in Klinikum am Gesundbrunnen (2/2019 bis 3/2019)
- Station(en)
- i62
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- - Alle Ärzte und auch die Pflege haben (fast) immer Zeit für Fragen und sind sehr bemüht, den Studenten möglichst viel zu erklären.
- Blutabnahmen, PVK werden zusammen mit dem PJler erledigt.
- Sonst relativ freie Zeitgestaltung:
- Teilnahme an der Visite
- Aufenthalt in der Ambulanz, Allergologie etc.
- OP-Assistenz
- Patienten aufnehmen
- Durchführung von Probeexzisionen, Wundversorgung unter Aufsicht
- Bei Vorkenntnissen wäre auch die Betreuung eigener Patienten möglich gewesen
- Teilnahme am PJ-Unterricht möglich
- Teilnahme an der Hauttumorkonferenz und abteilungsinternen Fortbildungen
- Mittagessen zum Personalpreis möglich
- Bewerbung
- Drei Monate im Voraus beim Chefarzt.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Poliklinik
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.