Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Asklepios Klinik Langen (4/2017 bis 7/2017)
- Station(en)
- OP und Intensiv
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Pro: sehr nettes Team, man wird Teil des Teams (man wird als PJler mit Namen gekannt, sehr gerne mitgenommen und bekommt viel gezeigt), viel praktische Arbeiten (Braunüle legen, Intubieren, Art. Katheter legen, Narkose führen,...), 3 Monate im OP, 1 Monat auf Intensiv (dort gibt es viele ECMOS), man hat die Möglichkeit beim NEF mitzufahren, es gibt einen geheimen Studientag ;), Arbeitsklamotten werden gestellt, Mittagspausen werden immer eingehalten, es gibt kostenloses 3-Gang Mittagsessen (Suppe/Salat, Hauptmenü, Nachtisch)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Punktionen
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Patienten untersuchen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400 -450 € (Gehalt wurde erhöht)
- Gebühren in EUR
- 0 €
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07