Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kinder/Jugendpsych. in LVR Klinikum Essen (3/2019 bis 3/2019)
- Station(en)
- KJP 3 und 5
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Jeder der sich für das Fach interessiert ist hier richtig. Die gesamte Famulatur stand unter dem Motto: alles kann, nichts muss. So durfte ich Gruppentherapien, Einzeltherapien und Aufnahmen (mit ausreichend Unterstützung) durchführen. Man findet sehr schnell ins Team, wird überall vorgestellt und kann jeden ansprechen, ob man helfen/ zuschauen kann. Hauptsächlich wird man durch die Ärzte/ Therapeuten betreut, kann sich aber auch problemlos die Pflege/ Ergotherapie/ Schule/ Motopädie/ Sozialarbeit und SkillsGruppen anschauen (auf jeden Fall alles machen!!). Alle sind sehr nett, erklären viel und freuen sich über Fragen. Wenn auf Station gerade nicht so viel zu tun war hatte ich die Möglichkeit viel zu lesen oder in der Ambulanz Ersttermine anzuschauen. Zwei mal in der Woche finden Fortbildungen statt, die sich auf jeden Fall immer lohnen. Zusätzlich gibt es nach Absprache Studentenunterricht. Insgesamt ist die Betreuung echt gut und alle sind bemüht, dass immer was spannendes für die Famulanten dabei ist. Man lernt sehr viele Leute in einem sehr interdisziplinären Team kennen. Insgesamt kann ich die Famulatur mehr als nur empfehlen! :)
- Bewerbung
- Ich hab mich ca. Mitte des Semester beworben und musste dann für ein Vorstellungsgespräch vorbei kommen. Eine betriebsärztliche Untersuchung sowie eine Untersuchung beim Hausarzt auf ansteckende Krankheiten ist verpflichtend. Mir wurde für die Zeit das Buch "Klinikmanual Kinder und Jugendpsychiatrie" zur Verfügung gestellt und es hat wirklich geholfen da mal reinzuschauen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- EKGs
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1