Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Universitaets-Kinderspital beider Basel (10/2018 bis 12/2018)
- Station(en)
- Station, OP
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Basel
- Kommentar
- Ich habe einen Monat in der Orthopädie des UKBBs als Unterassistentin verbracht und würde es allen empfehlen. Wir waren insgesamt drei Studenten, so konnten wir uns gleich auf die drei Untergruppen (Neuroortho / Knochen- und Weichteiltumoren / Knie und Fuss) aufteilen.
Man wurde stets in sämtliche Operationen des Teams eingeplant (das sind einige, aber auch wirklich sehr spannend!) und man durfte im OPs auch viel mithelfen/mitoperieren. Generell sind die Uhus gerne gesehen und deine Arbeit wird wirklich honoriert.
Zusätzlich wurde es auch gerne gesehen, wenn man den jeweiligen Arzt auf die Poliklinik begleitete und dort den Tag verbracht hat. Natürlich ist wie immer ein bisschen Eigeninitiative gefragt, aber sie sind alle super nett und man darf auch wirklich viel selber machen :)
Für mich hat es sich echt gelohnt und es hat sehr viel Spass gemacht, dort zu arbeiten.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Poliklinik
Gipsanlage
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13