Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Katharinenhospital Stuttgart (9/2018 bis 12/2018)
- Station(en)
- INA (Interdisziplinäre Notaufnahme), Onkologie (I1), Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Ich hatte das Weltbeste Innere-Tertial am Klinikum Stuttgart.
Besonders vorheben möchte ich 3 Dinge:
- meine Zeit in der INA: wer die Chance hat, in dieser Notaufnahme zu sein, hat gewonnen. Das war die Zeit, wo ich am allermeisten gelernt habe. Die Organisation ist top, man hat eigene Patienten, lernt zu Sonographieren und lernt auch endlich mal, die Diagnostik "richtig herum", sprich: Patient kommt mit einem Symptom, was könne es alles sein? Das Ärzteteam ist jung und motiviert, hat super Spaß gemacht.
- meine Zeit auf Onkologie: war ursprünglich nicht mein Wunschplatz, aber jetzt bin ich absoluter Onko-Fan. Total riesiges Spektrum mit Stammzellen-Tx etc, die Oberärzte sind ultra nett und ich durfte jegliche Intervention machen: Knochenmark punktieren, Pleura, Aszites etc... Super Rotation!
- Unterricht: Im KH hat man die Möglichkeit, jeden Tag Unterricht zu haben!! Und der ist spitze. Besonders hervorheben möchte ich den Nephrologie Unterricht immer Dienstags: hätte ich nur im Ansatz in der Uni solche Seminare gehabt, wie es Prof. Latus und Dr. Kitterer machen, dann... Ja :)
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
EKG - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
EKGs
Punktionen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1