Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Klinikum Main-Spessart (Lohr a. Main) (3/2019 bis 4/2019)
- Station(en)
- Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Das Klinikum Main-Spessart ist ein kleines Krankenhaus, dadurch lernt man aber sehr schnell alle kennen und vor allem kennen einen die meisten Ärzte bald. Auf der Kardiologie herrscht immer ein reges kommen und gehen von Patienten wodurch man eigentlich jeden Tag neue Patienten aufnehmen kann. Morgends legt man Nadeln oder nimmt Blut ab, dann folgt die Visite, die je nach Oberarzt auch mal etwas länger dauert. Währenddessen laufen auch schon die Untersuchungen und man kann die Patienten zum Echo, ins Herzkatheterlabor oder zum Schrittmacherwechsel begleiten, wobei man meistens bei den Untersuchungen zuschaut und nicht so viel selbst machen kann. Falls man mal ein Echo machen will, sollte man eher nachmittags mal in die Funktion schauen, dann ist das Tagesprogramm schon abgearbeitet und man bekommt eher mal die Chance sich selber zu probieren. Wenn man freie Zeit hat und die Assistenzärzte Arztbriefe schrieben kann man auch einfach so in die Funktion oder Notaufnahme schauen und bei allem zuschauen. Vor dem Mittagessen kommen dann meist schon die elektiven Zugänge die man aufnehmen darf und zu Untersuchungen anmelden. Um 14 Uhr gibt es dann eine Röntgenbesprechung und nochmal eine Besprechung mit den Oberärtzen auf Station und gegen 16 Uhr darf man dann gehen.
Es sind alle wirklich sehr nett und bemüht. Manchmal gibt es auf Station einfach wenig Arbeit die man selbst machen kann, dann findet man aber immer irgendwo im Haus was bei dem man zuschauen kann.
- Bewerbung
- ca 3 Monate vorher
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93