Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurochirurgie in Klinikum Nordstadt (3/2019 bis 4/2019)
- Station(en)
- C1
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Die Neurochirurgie des KRH Klinikums Nordstadt kann ich jeder und jedem, die und der Interesse an diesem Fach hat, absolut empfehlen! In der Klinik wird praktisch das gesamte Spektrum der Neurochirurgie abgedeckt, die Lehre ist hervorragend und sowohl das ärztliche als auch das pflegerische Team sind sehr nett, freundlich und jederzeit hilfsbereit. Während des gesamten Monats war immer jemand da, dem man Fragen stellen konnte und auch immer bereit war, sich Zeit zu nehmen für Erklärungen.
Die Tätigkeiten für Famulanten sind bunt gemischt: Klassiker wie Blut abnehmen und Viggos legen waren ebenso dabei wie die Möglichkeit, bei OPs zu assistieren; aber auch Patient*innen aufnehmen, körperliche Untersuchungen, Dienstärzt*innen zu begleiten, Teilnahme an Visiten und Röntgenbesprechungen, Verbandwechsel, Wundversorgungen, Befunde diskutieren, Arztbriefe schreiben, Reha-Anträge stellen, die Tumorkonferenz besuchen u.v.a.m. waren die Regel.
Ich wurde rasch und freundlich in das Team aufgenommen und habe viele interessante Krankheitsbilder, Verletzungen und OP-Techniken kennengelernt.
Die Tage begannen mit der Visite um 7:30 Uhr, gegangen bin ich i.d.R. gegen 17 Uhr, gelegentlich auch deutlich später, wenn sich z.B. die Gelegenheit ergab, noch eine OP am Nachmittag zu sehen oder zu assistieren.
Ein Tipp: Ich hatte die Chance, einen Dienst (15 Uhr bis zum Morgen des Folgetages) mitzumachen- eine sehr lehrreiche Erfahrung! Wenn ihr nachfragt und es sich ergibt, kann ich das nur empfehlen.
Insgesamt also eine wirklich tolle Famulatur!
- Bewerbung
- Ich habe mich etwa 9 Monate vor Beginn der Famulatur schriftlich beim Chefarzt beworben. Der weitere Kontakt und die Organisation liefen dann über Frau Wohlgezogen, an die ich mich auch bei Fragen wenden konnte, die sie immer freundlich und schnell beantwortet hat.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Botengänge (Nichtärztl.)
Mitoperieren
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Rehas anmelden
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.