Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Diakoniekrankenhaus Freiburg (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- C2A
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Sehr nettes Team, entspannte Atmosphäre. Sehr respektvoller und kollegialer Umgang mit den PJ'lern. Der Chef ist auch nett und chirurgisch sehr versiert. Relativ breites chirurgisches Spektrum, viele Gallen, Sigmas und Tumorchirurgie.
Freitags gibt es immer eine Lehrvisite, es wird auch darauf geachtet, dass diese stattfindet.
Wir waren insgesamt sehr viele PJ's und haben uns intern abgesprochen, so dass es auch möglich war, freie Tage zu nehmen. Hier wurde uns freie Hand gelassen, die Haupsache war, dass die OP's besetzt waren.
Die tägliche Arbeit beschränkt sich auf die dritte Assistenz bei den OP's und Stationsarbeit (Blutentnahme, Verbandswechsel und Viggos legen).
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73