Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Kantonsspital Nidwalden (2/2019 bis 4/2019)
- Station(en)
- 1. Stock, Gebärsaal, Ambulatorium GG
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- - Vielfältige Tätigkeiten wo man überall ungeniert reinschauen und mithelfen darf: Geburtssaal, OP, Station, Sprechstunde, Austrittsuntersuch, Notfall.
- 1x wöchentlich Fortbildung mit Gyntogo. Dann bleibt meistens etwas Zeit um selbständig etwas Theorie nachzulesen. Oder man geht in die Sprechstunde, wo man vieles Sehen kann und immer tolle Erklärungen bekommt.
- Keine fixen Wochenenddienste. Man kann abends länger bleiben oder an einem Wochenende ins Spital gehen um zB. eine Spontangeburt zu sehen oder an einer Sectio teilzunehmen.
- Tolles Team und man wird als PJler von allen sehr herzlich ins Team aufgenommen!
- Bewerbung
- Kurzfristige Bewerbung Dezember 2018 für April 2019. Braucht dann ein wenig Glück, dass eine Stelle frei ist.
Tertialdauer stimmt nicht, habe nur im Monat April dort gearbeitet (von Schweizer Uni) --> konnte von der PJ Seite so nicht eingetragen werden. Also ein einmonatige Praktika sind auch möglich :)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1050
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13