Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Universitaetsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Luebeck (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- Radiologie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- Wer Interesse am Fach Radiologie hat, dem kann ich diese Abteilung im UKSH Lübeck empfehlen. Sehr schnell darf man eigenständig befunden, nach zwei oder drei Wochen konnte ich selbstständig wie eine Assistenzärztin arbeiten. Trotzdem kann man jederzeit bei seinem Sitznachbarn im Befundungsraum nachfragen und bekommt auch spannende Fälle immer gezeigt. Es wird gewünscht, dass man sich alle Unterabteilungen einmal anguckt. Es bleibt einem jedoch ziemlich selbst überlassen, wie lange man in welcher Abteilung Zeit verbringt (Röntgen, Schockraum, CT, MRT, Intervention, Neuroradio, Kinderradio, Nuklearmedizin...). Sind viele PJler*innen dort, werden die Arbeitsplätze auch mal knapp. Meistens konnten wir uns aber gut auf die verschiedenen Unterabteilungen verteilen. Der Unterricht war lediglich auf radiologische Themen bezogen, das fand ich etwas schade, da man während des Tertials doch erstaunlich schnell relevantes Wissen aus Innere, Chirugie, Pharma und co. vergisst - einfach weil man es nicht braucht. Das Team ist sehr aufgeschlossen und hat mich direkt mit auf den Weihnachtsmarkt genommen. Die Assistenz- und Oberärzt*innen hätten einen durchaus auch mal früher gehen lassen, scheitern tut das eher an einer überaus regelkonformen und strengen Sekretärin, weshalb man in der Regel wirklich bis 16/16:30 Uhr dort war. Es ist nicht möglich Spät- oder Wochenenddienste mitzumachen um sich andere Tage freizuarbeiten. Die Arbeit wird nicht vergütet.
- Bewerbung
- im Rahmen der Uniinternen Vergabe
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Punktionen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.