Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Asklepios Klinik Harburg (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- Kardiologie, Pulmonologie, ZNA
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich hatte das Glück in der Kardio und in der Pulmo eingeteilt zu sein. Das bedeutete eine gute Atmosphäre im Team in beiden Abteilungen, die Möglichkeit Patienten selber zu betreuen und vorzustellen und so einiges lernen zu können.
Leider kann man sich als PJler/in nicht aussuchen in welche Abteilung man kommt. Auf der Pulmo und Kardio konnte man sich zumindest zu meiner Zeit immer problemlos einen Studientag pro Woche nehmen, auf der Gastro und Nephro hatten die PJler/innen nicht dieses Glück.
2 Wochen ist man regulär in der Notaufnahme eingeteilt, wo man mit etwas Eigeninitiative sehr viel machen kann, komplette Patientenbetreuung unter Rücksprache mit den Assistenzärzten. Manchmal ist es natürlich etwas hektisch, aber ich fand den Zusammenhalt im Team dort auch sehr gut und die Arbeitsabläufe klar. Ich konnte meine Zeit dort auf 6 Wochen verlängern. In der ZNA kann man allerdings nicht so früh nach Hause gehen wie auf der Kardio und der Pulmo (häufig war ich dort schon um 14 Uhr mit meinen Patienten fertig und konnte dann auch gehen).
Auf der Pulmo fand ich das Patientenklientel recht einseitig, sehr viele Tumorpatienten mit immer ähnlichem Prozedere. Kardio fand ich da noch spannender, weil etwas breiter gefächert.
Mir hat mein Tertial viel Spaß gemacht und ich habe viel gelernt. Wie immer im PJ ist aber natürlich Eigeninitiative der Schlüssel zum Erfolg.
Die HVV-Ticket-Erstattung hat bei mir nach einmaligem nachfragen geklappt. Das Essen ist für ein Krankenhaus recht gut und kostenlos.
- Bewerbung
- Extern etwa ein halbes Jahr im vorraus.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Notaufnahme
EKGs
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- HVV Ticket wird übernommen
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8