Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Aschaffenburg (6/2018 bis 8/2018)
- Station(en)
- Gastro, Onko, Kardio, Rhythmo
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Das Inneretertial in AB ist viergeteilt: je 4 Wochen GAS, KAR, RHY, ONK. Bis auf den ersten Tag/Einsatz liegt dann die weitere Organisation an den PJ´s, jeder sollte nur gleichmäßig überall gewesen sein.
Die "Qualität" der Fachabteilungen sind leicht unterschiedlich:
GAS: Zur Zeit meines Einsatzes war gerade CA-Wechsel, deßhalb vllt. leichte Unorganisiertheit. Die tgl. OA-Visite bei mir auf Station war sehr lehrreich.
KAR: Ich mag die KAR, deßwegen bin ich voreingenommen. Ich fands toll.
RHY: s. KAR
ONK: lehrreiche 4 Wochen. Inkl. selbstständiger Pleurapunktion. Leider können 4 Wochen ONK auch sehr frustrierend sein......
Habe im gesammten Tertial mehrere Dienste mitgemacht, wird von den zuständigen OA´s auch unterstützt und bringt einem enorm viel (weitgehend selbstständiges Aufnehmen von Pat. in der NA, Notfälle,.....). Würde ich jedem Empfelen. (Für die gesammten Chirurgie gilt übrigens das selbe, hab ich nur vergessen zu schreiben)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Repetitorien
Patientenvorstellung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
EKGs
Punktionen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400 Euro + 200 Euro Mietzuschuss
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13