Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Aschaffenburg (1/2019 bis 4/2019)
- Station(en)
- OP, Intensiv, Ambulanz, NEF, AWR
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Bestes Tertial! Sehr gut organisiert (Einsatzplan für die gesamten 16 Wochen). Sehr nettes Team. Man kann alle Facetten der Anästhesie kennen lernen (OP, NEF, Intensiv, AWR, Ambulanz, (Pal.)).
Im OP wurde einem oft ermöglicht zu Intubieren/Lama oder/und die Narkose zu führen. Mitdenken und selbstständiges Handeln (nach Absprache) wurden gerne gesehen. Intressant ist die ANÄ u. Intensivmedizin ja allemal!
Sehr gutes Fortbildungsangebot, findet auch immer 1x/Woche statt. Wärend dem Einsatz wurde man auch viel gefrag, aber nie mit böser Absicht und konnte selbst auch viel nachfragen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400 Euro + 200 Euro Mietzuschuss
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1