Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Klinikum rechts der Isar (11/2018 bis 1/2019)
- Station(en)
- M0a
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- In der Unfallchirurgie des MRIs lernt man selbstständiges arbeiten und Patientenerstversorgung eigentlich nur auf der Notaufnahme - leider durfte ich dort aber nicht hinrotieren. Auf der Station ist man v.a. das Helferlein der Assistenten (Blut abnehmen, Braunülen legen, Verbände wechseln, EKGs schreiben, Briefe entwerfen, Rehaanträge ausfüllen) und lernt nichts, wenn man nicht explizit nachfragt. Also schön Assistenten ausquetschen, wenn ihr die Möglichkeit habt. Dann sind die Jungs von der Unfallchirurgie meistens nett und erklären einem Röntgenbilder, verschiedene Osteosynthesen und weitere Therapie.
Zur Morgenbesprechung kann man leider nicht mitkommen - da man dann schon die Verbände für die darauffolgende Visite öffnen muss.
Zum Haken halten wird man immer wieder mal in den OP gerufen - man kann auch freiwillig dorthin gehen, wenn mal nicht so viel auf Station los ist. Die Oberärzte und Assistenten dort waren recht aufgeschlossen und haben mir tatsächlich auch einiges erklärt.
Man lernt hier auf Station nur etwas, wenn man selbst aktiv nachhakt - ansonsten wird man leider v.a. als kostenlose Arbeitskraft ausgenutzt.
- Bewerbung
- Übers PJ-Portal.
Aber Achtung!! Ihr könnt euch nicht explizit für die Unfallchirurgie eintragen, sondern nur für die Chirurgie. Circa 2/3 der PJler werden dann für die Viszeralchirurgie eingeteilt (die deutlich unbeliebter ist) und nur 1/3 für die Unfallchirurgie.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Blut abnehmen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.33