Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Sana Klinikum Lichtenberg (5/2018 bis 8/2018)
- Station(en)
- 1A
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Team der Gastroenterologie ist wahnsinnig nett und integriert einen zügig ins alltägliche Geschehen. Auch wenn ich jeden Morgen die üblichen Blutentnahmen machen musste, konnte ich die Visite komplett begleiten und durfte schließlich auch eigene Patienten betreuen. Ich lernte hier das Briefe diktieren, Patienten systematisch vorstellen und durfte trotzdem jederzeit mich frei bewegen und z.B. Abdomen-Sono, Gastro-/Kolo-/Bronchoskopien, ERCPs und PTCDs anschauen. Auch in der Funktionsdiagnostik waren die Oberärzte sehr nett und erklärungsbereit.
Zusätzlich waren wir automatisch drei Wochen in der internistischen Notaufnahme und durften hier selbstständig Patienten aufnehmen - hier habe ich unfassbar viel gelernt - von EKGs lesen bis DRU! Auch bei den Schockräumen durfte man viel mitgucken und teilweise mitmachen.
Außerdem durfte ich auch beim Notarzt mitfahren - auch das war sehr lehrreich und interessant!!
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2