Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Krankenhaus Landshut-Achdorf (7/2018 bis 10/2018)
- Station(en)
- Unfallchirurgische Station, OP, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Insgesamt war ich 6 Wochen in der Unfallchirurgie, davon 3 in der Notaufnahme und 3 auf Station/OP.
Die Notaufnahme hat mir am meisten Spass gemacht. Ich durfte sehr eigenständig arbeiten. Schnittwunden nähen, Patienten anamnestizieren und untersuchen, Röntgen anmelden, Mitversorgen von Polytraumata.
Ich bin nicht der Typ für Stationsarbeit, aber wider Erwarten war auch die echt gut. Wer will kann immer zu OPs, gezwungen wird man natürlich nicht. Der Chef ist super, er ist sehr bemüht in der Lehre der PJler. Er fragt viel und erklärt viel und am Ende des Tertials hat man wirklich das unfallchirurgische Basiswissen, das man fürs Mündliche braucht. Ihr seid danach also topvorbereitet, auch wenn ihr keine Unfallchirurgen werden wollt. An alle die es aber werden wollen: Dort seid ihr perfekt aufgehoben! Ihr könnt vom Chef und dem Team grenzenlos viel lernen. Übrigens ist die Stimmung immer gut und schwarze Schafe gibt es kein einziges ;-)
Zum Geld: Ich habe nicht im Wohnheim gewohnt und habe ca. 660 €(vielleicht warens auch 680, bin nicht mehr sicher) bekommen. Wenn ihr im Wohnheim wohnt, werden euch dafür ca 250 € abgezogen.
- Bewerbung
- Übers PJ-Portal, war alles ganz easy
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 660
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.