Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Bonn (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- AICU
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Mein Tertial in der Anästhesie der Uniklinik hat mir sehr gut gefallen. Abgesehen von den vielen Möglichkeiten im OP praktisch tätig zu werden, habe ich auch besonders auf Intensiv sehr viel lernen und sehen können.
Ich habe mein Tertial geteilt in 8 Wochen OP und 8 Wochen Intensiv und kann sagen, dass ich in beiden Bereichen einiges dazu lernen konnte. Wenn man sich geschickt anstellt, bekommt man die Gelegenheit zu Intubieren, ZVKs und arterielle Katheter zu legen, kürzere OPs zu betreuen und Einleitungen quasi selbstständig durchzuführen etc etc. Auf Intensiv kann man neben ZVK und art. Kathetern auch eigene Pazienten betreuen und bei der täglichen Oberarztvisite vorstellen.
- Bewerbung
- über das PJ-Portal der Uni Bonn
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.