Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Vivantes Wenckebach Klinikum (9/2018 bis 1/2019)
- Station(en)
- 10.1, 6, 8, 2b, RST
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Insgesamt gutes Team, immer aber auch etwas vom Arzt/Ärztin abhängig, wie man gefordert und gefördert wurde. Die Geriatrie ist besonders gut organisiert und professionell aufgestellt (was ich vorher gar nicht erwartet hatte bzw da überhaupt keine vorherigen Anknüpfungspunkte hatte). Auch die Gastro-Abteilung ist super spannend und bietet viele diagnostische Einblicke. Auf der Kardiologie wurden die Ärzte etwas verheizt, was aber wohl auch an Personalumstrukturierungen gelegen habe. Zum Ende des Tertials wurde es deutlich besser.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
EKG - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.