Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Klinikum Starnberg (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- K1
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Obwohl Starnberg ein "kleines Haus" bezüglich der Kinderheilkunde ist, kann ich jedem nur raten hier ein Tertial Pädiatrie zu absolviern. Sowohl das Ärtze- als auch das Schwesternteam sind unvergleichlich nett, geduldig und bereit jederzeit etwas zu erkären oder zu zeigen!
Im rahmen der Pj-Tätigkeit sind hier Dinge möglich, an die in einem großen Haus nicht zu denken wären!
Also, laßt Euch das nicht entgehen!
- Bewerbung
- Holt Euch ein Empfehlungschreiben wenn möglich, aber auch wenn Ihr keines kriegen solltet, Kopf hoch und trozdem im Dekanat angeben! Ich hatte auch keins :-)
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.