Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Dortmund (11/2018 bis 2/2019)
- Station(en)
- Pulmologie, Infektiologie, Kardiologie, Onkologie, Gastroenterologie
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich hatte große Bedenken, dass mein Innere-Tertial einfach nur langweilig wird und sich um Blut abnehmen dreht, aber ich war unfassbar positiv überrascht!
Das Klinikum Dortmund hat zwei Häuser - Mitte und Nord. Je nach Wünschen sind Rotationen in mehrere Abteilungen möglich. In jeder Abteilung hatte ich die Möglichkeit eigene Patienten zu betreuen, Wünsche zu äußern, was ich noch machen möchte und vor allem je mind. eine Woche rein in die Diagnostik zu rotieren.
Die Ärzte waren alle sehr darauf bedacht mir viel beizubringen. PJ-Unterricht gibt es ein bis drei Mal die Woche (je nachdem, ob ihr in Mitte oder Nord seid) und ich kann vor allem den EKG-Kurs freitags empfehlen.
Mittagessen gab es umsonst und die Vergütung lief über das Anwesenheits-System über die Website der Uni Münster. Es werden pro Tag, den ihr anwesend seid, 20€ vergütet. Ich komme aus Dortmund, hatte also eine Unterkunft, aber ich weiß, dass andere PJ'ler eine Unterkunft gestellt bekommen haben, sowie Parkkarten und Erstattung von Bus-/Bahntickets (v.a. für die Bochumer Studenten).
Ich kann es euch nur empfehlen!
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien
EKG
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Rehas anmelden
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 20 €/d
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1