Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Paracelsus Klinik Zwickau (7/2018 bis 10/2018)
- Station(en)
- Orthopädie/Unfallchirurgie und Allgemein-/Visceral- und Gefäßchirurgie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Sehr lehrreiches und angenehmes PJ - Tertial, man ist vollständig ins Team und in den Stationsalltag integriert und wird wie ein "junger" Assistenzarzt behandelt, d.h. man darf (natürlich unter Anleitung) eigentlich alles machen, was so anfällt. Es gibt immer viel zu tun, aber als PJler kommt man in eigentlich immer pünktlich raus. Studientage gibt es offiziell keine, aber nach Absprache lässt sich da schon "was machen" und für das Repititorium im St. Georg wurde ich auch frei gestellt. Seine Rotation kann man mehr oder weniger frei wählen und wenn Interesse besteht, auch Neurochirurgie mit wählen. Mir hat es sehr gut gefallen und ich kann es empfehlen ein PJ- Tertial in dieser Klinik zu machen :)
- Bewerbung
- Über PJ- Portal der Uni
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Punktionen
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Gipsanlage
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 597 Euro Brutto
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33