Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur HNO in Universitaetsklinikum Rostock (8/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- Station 1 und 2
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- PRO:
Die Oberärzte und der Chefarzt haben im OP gut erklärt. Je nach Oberarzt konnte man auch bei interessanten OPs, wie Neck Dissection, assistieren. Man konnte, nachdem man Blutabnahmen und Flexülen erledigt hatte, überall hin: OP, Poliklinik etc.
CONTRA:
Nach der Morgenvisite sind die Ärzte sehr selten auf Station und fast nur im OP. Aufgaben waren Blut abnehmen und Flexülen legen: Die Schwestern kamen meist dann mit den Flexülen an, kurz bevor der Patient abgeholt wurde - also nochmal unnötig Stress gemacht. Praktisch etwas beigebracht wurde nur wenig. Die generelle Stimmung war eher mäßig.
- Bewerbung
- 1 Monat
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.87