Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in OP Zentrum Schweckendiek (3/2019 bis 3/2019)
- Station(en)
- ambulantes OP-Zentrum
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Institution: Das Ambulante OP-Zentrum wird von Ulrike Spies und Alexander Neelsen (Ärztin/Arzt für Anästhesiologie) geführt. Dort gibt es zwei (bald drei :)) OP-Säle, in denen OPs verschiedener Fachbereiche durchgeführt werden (vor allem Augenheilkunde, HNO, Zahnmedizin, Orthopädie) durchgeführt werden. Die operierende Ärztinnen und Ärzte kommen ins Haus, das AOM-Team kümmert sich um die Narkose.
Team: offen und herzlich, die Atmosphäre ist sehr familiär, man kann alles fragen
Lehre: super Vermittlung der Grundlagen der Narkoseeinleitung, -aufrechterhaltung und -ausleitung. Alles Wichtige rund ums Narkosegerät, die gebräuchlisten Medikamente, Besonderheiten bei der Narkose von Kindern, mögliche Komplikationen und vieles mehr wurden mir sehr gut erklärt. Es wird viel Wert darauf gelegt alle praktischen Fertigkeiten wie das orale und nasale Intubieren, LAMAs, Zugänge legen etc. zu lernen und möglichst oft anzuwenden. Außerdem kann man bei den Aufklärungsgesprächen dabei sein, im Aufwachraum mit anpacken und natürlich auch mal bei den OPs zugucken.
Zeiten: Beginn meist zwischen 7.30 und 8 Uhr, Arbeitsende je nach OP-Plan zwischen 12 und 16 Uhr. Die Tage sind bei mir meist ganz schnell verflogen, weil es immer etwas zu tun gab :)
Für Lesefaule: super Lehre bei tollem Team und vielfältigem OP-Programm und wer mit dem Rad kommt hat das tägliche Sportprogramm auch erledigt :)
--> nur zu empfehlen
- Bewerbung
- ein paar Monate vorher per Mail
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.