Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Muehldorf am Inn (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- Kardiologie, Pulmologie, Stroke Unit, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Es war eine gute Zeit in der Inneren Medizin. Man hatte von Beginn an das Gefühl ein wichtiges Mitglied des Teams zu sein und nicht nur ein Hindernis. Vom Assistenzarzt bis zu den Chefärzten wurde sich immer große Mühe gegeben uns PJlern Dinge beizubringen. Falls man sich etwas auch mal nicht zugetraut hat, so war dies nie ein Problem. Aber genauso konnte man mehr Verantwortung übernehmen (immer mit dem Wissen, dass jederzeit ein erfahrener Oberarzt oder Chefarzt erreichbar wäre und einem zur Seite steht). Auch von Seiten der Pflege war es eine tolle Atmosphäre und schönes Arbeiten.
Alles in allem durfte ich hier viel selbstständig arbeiten und wichtige Erfahrungen sammeln, ohne die Sorge zu haben, dass ich alleine auf mich gestellt wäre.
Fazit: ich würde das tertial hier jederzeit wiederholen.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Repetitorien
Patientenvorstellung
Nahtkurs
EKG - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Punktionen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.