Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Parkkrankenhaus Leipzig-Suedost (1/2019 bis 4/2019)
- Station(en)
- 2X
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Total nette Ärzte! Pflegeteam z.T. gewöhnungsbedürftig, aber im Großen u Ganzen ok. Angenehme Atmosphäre, wertschätzend,entspannt, man kann immer fragen, wird gut betreut. Super Einbindung ins Team.Die Mithilfe beim Briefe schreiben etc wird einem gedankt. Wenig Stress! Immer pünktlich Schluss, wenn wenig los ist,kann man auch mal eher gehen. Man kann zu allen internen Weiterbildungen gehen
Einziges Manko: keine PJ-Seminare!
- Bewerbung
- Direkt bei Uni Leipzig
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4