Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Sana Klinken Luebeck (9/2018 bis 11/2018)
- Station(en)
- Hämato-Onko/Palliativ & Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- Auf der Station habe ich mich nicht besonders wohl gefühlt obwohl alle recht nett wären.
Man ist dort als PJler einfach ziemlich überflüssig und dann der Blutabnahme-Depp.
Patientenaufnahmen waren teils möglich.
Die Station würde ich nicht unbedingt weiterempfehlen.
In der Notaufnahme war es super. Man nimmt die Patienten komplettt selber auf und darf alles selber anmelden, durchführen und nach Rücksprache auch die Medikamente selber geben oder Punktionen durchführen.
Dort hat es mir wirklich super gefallen.
Man teilt sich selber in früh/zwischen/spätdienst ein und arbeitet nur 6h am Tag. Dazu kommt ein Studientag pro Woche, der auch gesammelt werden kann.
Notaufnahme 1+
Station 3
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
EKG
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- EKGs
Briefe schreiben
Rehas anmelden
Blut abnehmen
Punktionen
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07