Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Fachkrankenhaus fuer Psychiatrie und Neurologie Hildburghausen (3/2019 bis 4/2019)
- Station(en)
- Neurologie I und II
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Eine Famulatur in der Helios Fachklinik in Hildburghausen eignet sich optimal, um die Neurologie kennenzulernen. Es gibt zwei Stationen und eine Stroke Unit. Als Famulant bekommen man einen eigenen Arbeitsplatz mit Computer und Zugang zum Patientensystem sowie Telefon und Schlüssel zum Arztzimmer.
Der Tag beginnt um 07:40 Uhr mit der Frühbesprechung, in der die Patienten aus der vorherigen Nacht besprochen werden. Danach geht es weiter mit der Visite, auf der man jederzeit Fragen stellen kann. Dienstags und donnerstags findet die Chefarztvisite statt, in der die Patientenfälle noch einmal etwas ausführlicher beleuchtet werden. Nach der Visite findet dann die Stationsarbeit mit Lumbalpunktionen, Braunülen legen, Untersuchungen anmelden und Aufnahmen statt. Nachdem man die neurologische Untersuchung beherrscht durfte man selbstständig neue Patienten aufnehmen, den Aufnahmebericht diktieren und dann dem Stationsarzt oder dem Oberarzt vorstellen. Unter Aufsicht darf man dann auch Lumbalpunktionen durchführen. Der Tag endet um 15:20 Uhr mit der Nachmittagsbesprechung, in der alle Neuaufnahmen des Tages vorgestellt werden.
Außer der Station war ich noch einen Tag in der Funktionsdiagnostik, einen Tag auf der Stroke und einen Tag in der Chefarztambulanz.
Ich kann euch eine Famulatur in Hildburghausen nur empfehlen, da man sehr viel lernt und eine tolle Atmosphäre im Team herrscht.
- Bewerbung
- Die Bewerbung erfolgte bei mir ca. 6 Monate vor Famulaturbeginn an Frau Hourle.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Punktionen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1