Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Klinikum Suedstadt (3/2017 bis 4/2017)
- Station(en)
- Kardiologische Normalstation
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- - Hauptaufgabe: Blutabnehmen, Flexülen legen
- keine Erklärungen der Ärzte zwischendurch/in der Visite; 1x pro Woche PJ-Fortbildung
- Patientenuntersuchung häufig möglich, aber kaum/kein Feedback durch Ärzte, daher zweifelhafter Lerneffekt
- spontanes Zusehen im Katheterlabor wird von Stationsärzten vollkommen unnötig verkompliziert --> Team des Katheterlabors eig. sehr nett und aufgeschlossen
- keine Teilnahme an Frühbesprechungen möglich --> kaum Möglichkeit wirklich etwas über Patienten zu erfahren
- Stationsärztin (Frühjahr 2017) nur bedingt freundlich und trotz guter ärztlicher Personaldecke auf Station immer im Stress
- anfangs waren 3 PJler und 3 Famulanten auf Station --> von Chefsekretärin Anzahl der Studenten offensichtlich überhaupt nicht beachtet --> viel Langeweile
- Cafeteria schlecht und teuer.
Man wird nicht wirklich wertgeschätzt. Das einzige, was man dort lernen kann, ist Blutabnehmen. Daher absolut keine Empfehlung.
- Bewerbung
- -unkompliziert telefonisch 4 Monate vorher
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.87