Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Charite Campus Virchow (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- 51A
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Insgesamt eine schöne Zeit in einem netten Team. Es ist zwar ziemlich speziell, aber z.T. sieht man auch viel allgemein Internistisches. Leider hat man keinen richtigen Mentor, für Ausbildung auf Staion bleibt wenig Zeit. Aber man kann sehr selbständig arbeiten und lernt so "nebenher". Leider keine Lehrvisite. Unterricht in der Klinik täglich geplant, fällt aber auch mal aus. Teilnahme zeitlich i.d.R. keine Problem. Wenn man muss, kann man auch pünktlich gehen.
Empfehlenswert!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93