Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Praxis (3/2019 bis 4/2019)
- Station(en)
- /
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Diese Praxis kann ich als Famulaturpraxis nur empfehelen. Das komplette Personal ist total nett und hilfsbereit. Es herrscht eine super Stimmung und man fühlt sich direkt wohl.
Beginn ist 8 Uhr. Wenn mehrere Famulanten da sind, kann man allerdings auch die "Nachmittagsschicht" überhnehmen. Ende ist eigentlich frei wählbar, spätestens aber 16 Uhr.
An Aufgaben hat man vor allem Anamnese, klinische Untersuchung, Diagnosestellung und Impfungen. Ab und zu kann man auch Blut abnehmen. Man schaut den Ärzten auch oft einfach nur über die Schulter, was aber auch immer lehrreich ist, denn alle erklären dir nebenbei, was sie machen und fragen nach deiner Einschätzung. Für Fragen sind dort sowieso immer alle total offen.
- Bewerbung
- ca. 2 Monate
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07