Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Asklepios Klinik Lich (1/2019 bis 4/2019)
- Station(en)
- 2,4
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Tertial in Lich war sehr gut. Man hat eine feste Rotation in die ZNA, Intensiv, Endoskopie und auf die Stationen. Neben obligatorischem Blutabnehmen und Braunülen legen, sowie Patienten aufnehmen darf man viele weitere ärztliche Aufgaben übernehmen. Die eigenen Patienten stellt man in OA und CA Visite selbst vor, die Assistenten sind immer äußerst hilfsbereit und erklären viel. Generell ist die Stimmung sehr gut im Team. Wenn man sich engagiert und Interesse zeigt kann man sehr viel lernen.
Auch das Gehalt plus Tankgutschein und Essensgutscheinen sind deutlich über dem Durchschnitt.
- Bewerbung
- Über die Uni Gießen
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Bildgebung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 450€
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07