Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in King´s College Hospital (2/2007 bis 3/2007)
- Station(en)
- Cardiothoracic Surgery
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Ich habe viel gelacht und viel gelernt! Internationales team mit britischer minderheit unter deutschem chefarzt. die schwerpunktwahl (lernen vs. freizeit) ist einem selbst ueberlassen. wer sich selbst einbringt kriegt alles beigebracht und darf fast alles selber machen. mir taten vom andauernden naehen und einwaschen die haende weh. wichtig ist immer fragen und dabei souveraen sein. einziger nachteil war der unterricht bzw bertreuung, da muss man selbst ein programm schustern bzw reinschauen, wenn irgendwo fuer SHO oder studenten zufaellig gerade unterricht ist.
- Bewerbung
- ende maerz ist bewerbungsschluss fuer das folgende akademische jahr (genaueres s. hompage international office king´s college school of medicine). grundvoraussetzung zur bewerbung: auslandskrankenvers, impfschutz, 2 empfehlungsschreiben, haftpflicht kriegt man such ueber den "engl. marburger bund"
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27