Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Barnim (11/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- Intermediate Care
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Interdisziplinäre Wachstation mit Chirurgen, Anästhesisten und Internisten. Internistisch meist 10-14 Patienten. Meist 2 Assistenten plus Oberärztin im Frühdienst. Betreuung von eigenen Patienten gut möglich. Blutentnahmen und Braunülen machen in der Regel die Pflegekräfte, aber art. BGAs kann man relativ häufig machen. Reanimationen kommen öfter vor. Verlegungsbriefe schreiben. Viele Herzkatheterpatienten (PTCA und Stent), Herzinfarkte, Lungenödem, Pneumonie etc.
Man hat relativ viel Papierkram (Tageskurven, Diagnosenblätter, etc.), kann aber pathophysiologisch auch ziemlich viel sehen und lernen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.